News

Aktuelle News der HEINRICH RÖNNER GRUPPE finden Sie auch auf unserem Instagram, unserem LinkedIn und unserem Facebook Account.

Nach über 16 Monaten Werftzeit hat die Lloyd Werft das modernisierte Messschiff Elbegrund erfolgreich zurück in sein Element überführt – ein Meilenstein in einem technisch anspruchsvollen Großprojekt.

Mehr lesen

Nach dem Transport der demontierten Teile der Schleuse Kleinostheim ging es im April 2025 in Osterrönfeld mit den Arbeiten weiter. Wir berichten über die aktuellen Maßnahmen und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern.

Mehr lesen

Der Prototyp einer autonomen Fähre, gebaut von Auszubildenden der Lloyd Werft, ist bereit für seinen Auftritt bei der SAiL Bremerhaven 2025. Einige Feinarbeiten wurden jetzt von den neuen Azubis übernommen.

Mehr lesen

Zweimal jährlich kommt das Forschungsschiff Polarstern des Alfred-Wegener-Instituts zur Lloyd Werft Bremerhaven. Auch aktuell wird das Schiff für kommende Expeditionen technisch instandgesetzt und modernisiert.

Mehr lesen

Die FSG Shipyard GmbH und wir freuen uns bekannt zu geben, dass die Arbeiten an der LNG-betriebenen RoRo-Fähre für die australische Reederei SeaRoad offiziell wieder aufgenommen wurden.

Mehr lesen

Stahlbau Nord hat einen wichtigen Meilenstein im Projekt der Schleusentoranlage in Emden erreicht. Die ersten 80 Tonnen Stahlpaneele für das Reserve-Tor wurden erfolgreich von BVT Bremen nach Stahlbau Nord in Bremerhaven verladen.

Mehr lesen

Seit Anfang September 2023 liegt die historische Kogge nach einem Wassereinbruch auf unserem Gelände bei Stahlbau Nord. Aber keine Sorge – es geht voran!

Mehr lesen

Seit Januar 2024 arbeiteten wir an einem besonderen Projekt für ETK Wasserbau: Der Umbau des Amphibienfahrzeugs „Büffel“ ist nun abgeschlossen! Das Fahrzeug kann sich sowohl an Land als auch auf dem Wasser bewegen – eine echte Ingenieursleistung im Sonderbau.

 

Mehr lesen

Am 05. März wurde der Schiffskörper des neuen Mehrzweckschiffes für den NLWKN erstmals aus unserer Halle gefahren. Ein wichtiger Schritt im Bau des Spezialschiffes für Forschung, Vermessung, Gewässerüberwachung und Schadstoffbekämpfung, das wir nach europaweiter Ausschreibung am 11.11.2022…

Mehr lesen

Das historische Restaurantschiff "Störtebeker" hat nach Jahrzehnten im Liegebetrieb eine umfassende Erneuerung durchlaufen.

Die SET Schiffbau-u. Entwicklungsgesellschaft Tangermünde, führte die Instandsetzungsarbeiten durch und stellte dabei ihre Expertise im Schiffbau unter Beweis.

Mehr lesen